
Über SPENI
Das Speculative Engineering Institute (SPENI) erforscht emergente Zusammenhänge von Material, Technologie und Konstruktion in Architektur und Bauwesen. Mittels hybrider Methoden der Gestaltungs- und Ingenieurwissenschaften entwirft, entwickelt und erprobt es experimentelle, interdisziplinäre und praxisbasierte Forschungsvorhaben in allen Maßstäben – von materialgetriebenen Fügungsstudien über prototypische Produktionsabläufe und die Fabrikation räumlicher Demonstratoren bis zur Innovation von Formen der Rohstoffverwendung in neuen Wertschöpfungsketten. Mit einem Fokus auf gesellschaftliche Bedarfe und zukünftige Anwendungen integriert SPENI dabei Handwerkstraditionen, Kulturtechniken und digitale Schlüsseltechnologien in Lehre wie Forschung und in Kollaboration mit diversen Partnern in Wirtschaft und Industrie.
Projekte
LEHRBEAUFTRAGTE
Maxie Schneider
Lehrbeauftragte
Lorenz Kuschnig Lefort
Lehrbeauftragter
EHEMALIGE
Jonathan Heck
Lehrbeauftragter
Lukas Fritzsche
Lehrbeauftragter (mit Prof. Philipp Krebs)
Johannes König
Tutor
Vladyslava Yesypovych
Tutorin
Jannis May
Tutor eTeach Programm (mit Prof. Johannes Pellkofer)
Carsten Kubicek
Tutor eTeach Programm (mit Prof. Johannes Pellkofer)